Besuchen Sie uns zum Internationalen Museumstag!
Eintritt und alle Veranstaltungen sind frei!
Vom antiken Spielzeug bis zur Barbie: Bei uns dreht sich alles ums gemeinsame Staunen, Erleben und Spielen. Am Internationalen Museumstag 2025 ist der Eintritt ins Museum und alle Veranstaltungen kostenlos! Kommt also vorbei, erlebt unsere Sammlungen und macht mit bei einem bunten Programm für alle Altersgruppen!
Alle Veranstaltungen sind kostenlos und benötigen keine Anmeldung: Schauen Sie einfach rein!
10–12 Uhr: Kinderträume in Bewegung
Mechanisches Blechspielzeug wird lebendig: Unser Fachmann Joachim Wiebel zeigt faszinierende Objekte aus der Museumssammlung in Aktion. Wir schauen dem Krokodil, dem Pickhuhn und der Ente in den Bauch. Entdecken die Funktion von Federwerk und Schwungrad und lassen den japanischen Musiker batteriebetrieben trommeln. Wir lernen die Anfänge der Spielzeugindustrie mit ihren hochgiftigen Farben, die elektrische Eisenbahn mit Starkstrom und die Massenfertigung von lithographierten Spielzeugen kennen. Ein Erlebnis für groß und klein!
12–14 Uhr: Puppendoktorin bei der Arbeit
Die Gildenmeisterin Gabriele Wiebel gibt spannende Einblicke in die Kunst der Puppenrestaurierung und lässt live an ihrem Handwerk teilhaben: Mit geschickten Händen zeigt sie, wie altes Spielzeug neues Leben erhält – vom Teddy bis zur Porzellanpuppe. Sehen Sie der erfahrenen Restuaratorin bei ihrer Arbeit zu und erfahren Sie mehr über Materialien, Techniken und Geschichten zu den Puppen. Ein außergewöhnlicher Blick hinter die Kulissen eines fast vergessenen Handwerks!
14–16 Uhr: Carrera-Rennfieber im Museum
Start frei auf der Carrera-Bahn! In betreuten Zeitfenstern können Kinder, Jugendliche und Erwachsene Fahrzeuge ausprobieren, spannende Duelle austragen und echtes Rennfeeling erleben. Unser Museumsteam erklärt die Bahn, gibt Tipps zum Fahren und sorgt dafür, dass alle fair und sicher mitspielen können. Die liebevoll gestaltete Strecke bietet jede Menge Fahrspaß und nostalgische Technik im Miniaturformat. Ob spontane Runde oder kleines Familienrennen – reinschauen, mitmachen und Gas geben!
Zusätzlich zu den Veranstaltungen bieten wir kostenlosen Eintritt für alle Besuchenden zu unseren Sonderausstellungen und Sammlungen sowie leckeren Kuchen, Kekse und Getränke in unserem schönen Museumscafé! Unser Museum ist dank Treppenlift barrierefrei zu erreichen – wir bitten hier um telefonische Voranmeldung (+49 6181 86 212) oder per E-Mail (info@HPuSM.de), vielen Dank!
Di/Mi/Do 13:00 - 17:00 Uhr
Fr/Sa/So und feiertags 10:00 - 17:00 Uhr
Die Vormittage und der Montag stehen für gebuchte Veranstaltungen zur Verfügung.
Fragen Sie uns gerne an: info@hpusm.de
Wir freuen uns auf Sie!
Ihr Museumsteam
Parkpromenade 4
63454 Hanau
Tel. +49 6181 86 212
info@HPuSM.de
Museumsleitung: ab April 2025 David Kühner
Museumsmanagement: Belén Morán Osuna
Erwachsene 4,50 Euro
Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre in Familienbegleitung - FREI
Ermäßigt 3,00 Euro
Gruppen ab 8 Personen 3,00 Euro p.P.
Kinder und Jugendliche in Gruppen mit begleitenden Erwachsenen ab 4 Personen 1,00 Euro p. Kind
Kita-, Hort-, Kinder-, Jugend- und Schulklassengruppen bitten wir um Voranmeldung!
Auch wenn Sie uns mit einer größeren Gruppe besuchen wollen, geben Sie uns bitte im Voraus Bescheid unter info@HPuSM.de